Energie clever nutzen
Wir zeigen Ihnen wie


"Energieeffizienz-Expertinnen und Energie-Effizienz-Experten sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um eine energetische Sanierung geht. Sie planen die Sanierung, überwachen die Arbeiten und sichern die hohe Qualität aller Maßnahmen. Damit Ihr Vorhaben auch zu dem Ergebnis führt, das Sie sich wünschen.“ - KfW
Als staatlich anerkannter und eingetragener Energie-Effizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes unterstützen wir Sie bei der Sanierung Ihrer Immobilie, informieren über gesetzliche Mindestanforderungen und beraten zu den Fördermöglichkeiten Ihrer Vorhaben.
- Online verfügbarWeiterlesen
Sie verraten mir ihr Anliegen und wir sprechen darüber wie ich Ihnen dabei helfen kann.
15 Min.
Kostenlos

Sie möchten Fördergelder KFW / BAFA in Anspruch nehmen und benötigen Unterstützung?

Ihre Immobilie ist in die Jahre gekommen und Sie planen eine energetische Sanierung. Ich helfe Ihnen bei der Bedarfsplanung.

Sie sind mit der Gesamtsituation unzufrieden und möchten insgesamt Ihre Immobilie optimieren?

Ihre Energiekostenabrechnung ist deutlich zu hoch und Sie möchten dies nachhaltig ändern?

Sie sind von Energieversorgern voll abhängig und sind gezwungen jeden Preis zu akzeptieren?

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und benötigen Dokumente wie z.B. Energieausweis, Wärmeschutznachweis, individueller Sanierungsfahrplan usw.?

Individueller Sanierungsfahrplan
Beim individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP), handelt es sich um eine umfassende Energieberatung, bei der das Gebäude aufgenommen und bilanziert wird. Diese wird zu 80% gefördert.

Heizungstausch
Der Austausch der alten Heizanlage wird mit bis zu 70% gefördert. Der Einbau einer Fußbodenheizung kann als Umfeldmaßnahme mitgefördert werden.

Baubegleitung
Wir begleiten Sie mit unserer Expertise sicher durch Ihr Bauvorhaben. Die Kosten für Fachplanung und Baubegleitung werden von der BAFA mit bis zu 50% gefördert.

Gebäudehülle
Bauteile, die zur Gebäudehülle gehören (z.B. Dach, Außenwände, Fenster, Kellerdecken, Bodenplatten werden mit bis zu 20 % gefördert.

Anlagentechnik
Die Anlagentechnik wird mit bis zu 20% gefördert. Zur Anlagentechnik gehören unter anderem raumlufttechnische Anlagen (Wärme- und Kälterückgewinnung)
Energieberater Erfurt, Weimar, Gotha & Thüringen
In Thüringen spielt das Thema Energieeffizienz eine immer größere Rolle. Um die Energiewende voranzutreiben und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, ist die Unterstützung von kompetenten Energieberatern unerlässlich. Diese Fachleute haben die Aufgabe, Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen dabei zu unterstützen, ihren Energieverbrauch zu optimieren, gleichzeitig Kosten zu sparen und den Wert Ihrer Immobilie zu erhalten oder zu steigern.
Ein zentraler Schwerpunkt der Energieberatung liegt in der Analyse des Energieverbrauchs vor Ort. Durch eine umfassende Bestandsaufnahme identifizieren die Berater Einsparpotenziale und Schwachstellen im Energiehaushalt. Dies umfasst unter anderem die Überprüfung der Heizungsanlage, der Wärmedämmung, der Beleuchtungssysteme und der Elektrogeräte. Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln sie individuelle Konzepte, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Gegebenheiten abgestimmt sind.
Neben den ökonomischen Aspekten berücksichtigen Energieberater auch den ökologischen Nutzen ihrer Maßnahmen. Durch die Förderung erneuerbarer Energien, wie beispielsweise Solaranlagen, können die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden. Das kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern kann auch steuerliche Vorteile und staatliche Förderungen für die Klienten mit sich bringen.